
Filter
–
Carbon Hybrid Platte 1.0mm
Unsere Carbon Hybrid Platten werden im Thermo-Hochdruck-Heißpressverfahren hergestellt und weißen daher einen hohen Faservolumenanteil von >65% auf. Als Matrix Werkstoff dient hier eine Epoxidharzmatrix. Die Carbon Hybrid Platten sind durchgehend aus Carbon Gewebe gefertigt mit Decklagen eines aluminiumbedampften Hybrid Gewebes. Der Faseraufbau weist eine homogene, biaxiale Faserverteilung in 0°/90° auf. Das Hybrid Gewebe der Außenlagen ist in Köperbindung gefertigt, besitzt eine glatte pressblanke Oberfläche und weist die typische Gewebe-Sichtstruktur auf. Durch den hohen Pressdruck, während des Fertigungsprozesses, erreichen diese Carbon-Hybrid-Platten herausragende Eigenschaften im Bereich der Biegefestigkeit sowie Torsions- und Formstabilität. Die Platten weisen folgende charakteristische Laminatwerte auf:Biegefestigkeit EN2562: 820 MPaBiege E-Modul EN2562: 55 GPaZugfestigkeit ISO 527: 630 MPaZug E-Modul ISO 527: 58 GPaWärmeausdehnungskoeffizient: 1 E^-06 1/KI.L.S.S. EN2563: ~68 MPaDichte / spezifisches Gewicht: 1,6 g/cm³Fasergewichtsanteil: >65%Glasübergangstemperatur (kurzzeitig): 130°C (180°C)Wasserabsorption: < 0.04%
von 138,05 €*
Carbon Hybrid Platte 1.5mm
Unsere Carbon Hybrid Platten werden im Thermo-Hochdruck-Heißpressverfahren hergestellt und weißen daher einen hohen Faservolumenanteil von >65% auf. Als Matrix Werkstoff dient hier eine Epoxidharzmatrix. Die Carbon Hybrid Platten sind durchgehend aus Carbon Gewebe gefertigt mit Decklagen eines aluminiumbedampften Hybrid Gewebes. Der Faseraufbau weist eine homogene, biaxiale Faserverteilung in 0°/90° auf. Das Hybrid Gewebe der Außenlagen ist in Köperbindung gefertigt, besitzt eine glatte pressblanke Oberfläche und weist die typische Gewebe-Sichtstruktur auf. Durch den hohen Pressdruck, während des Fertigungsprozesses, erreichen diese Carbon-Hybrid-Platten herausragende Eigenschaften im Bereich der Biegefestigkeit sowie Torsions- und Formstabilität. Die Platten weisen folgende charakteristische Laminatwerte auf:Biegefestigkeit EN2562: 820 MPaBiege E-Modul EN2562: 55 GPaZugfestigkeit ISO 527: 630 MPaZug E-Modul ISO 527: 58 GPaWärmeausdehnungskoeffizient: 1 E^-06 1/KI.L.S.S. EN2563: ~68 MPaDichte / spezifisches Gewicht: 1,6 g/cm³Fasergewichtsanteil: >65%Glasübergangstemperatur (kurzzeitig): 130°C (180°C)Wasserabsorption: < 0.04%
von 423,04 €*
Carbon Hybrid Platte 2.0mm
Unsere Carbon Hybrid Platten werden im Thermo-Hochdruck-Heißpressverfahren hergestellt und weißen daher einen hohen Faservolumenanteil von >65% auf. Als Matrix Werkstoff dient hier eine Epoxidharzmatrix. Die Carbon Hybrid Platten sind durchgehend aus Carbon Gewebe gefertigt mit Decklagen eines aluminiumbedampften Hybrid Gewebes. Der Faseraufbau weist eine homogene, biaxiale Faserverteilung in 0°/90° auf. Das Hybrid Gewebe der Außenlagen ist in Köperbindung gefertigt, besitzt eine glatte pressblanke Oberfläche und weist die typische Gewebe-Sichtstruktur auf. Durch den hohen Pressdruck, während des Fertigungsprozesses, erreichen diese Carbon-Hybrid-Platten herausragende Eigenschaften im Bereich der Biegefestigkeit sowie Torsions- und Formstabilität. Die Platten weisen folgende charakteristische Laminatwerte auf:Biegefestigkeit EN2562: 820 MPaBiege E-Modul EN2562: 55 GPaZugfestigkeit ISO 527: 630 MPaZug E-Modul ISO 527: 58 GPaWärmeausdehnungskoeffizient: 1 E^-06 1/KI.L.S.S. EN2563: ~68 MPaDichte / spezifisches Gewicht: 1,6 g/cm³Fasergewichtsanteil: >65%Glasübergangstemperatur (kurzzeitig): 130°C (180°C)Wasserabsorption: < 0.04%
von 555,80 €*
Carbon Hybrid Platte 2.5mm
Unsere Carbon Hybrid Platten werden im Thermo-Hochdruck-Heißpressverfahren hergestellt und weißen daher einen hohen Faservolumenanteil von >65% auf. Als Matrix Werkstoff dient hier eine Epoxidharzmatrix. Die Carbon Hybrid Platten sind durchgehend aus Carbon Gewebe gefertigt mit Decklagen eines aluminiumbedampften Hybrid Gewebes. Der Faseraufbau weist eine homogene, biaxiale Faserverteilung in 0°/90° auf. Das Hybrid Gewebe der Außenlagen ist in Köperbindung gefertigt, besitzt eine glatte pressblanke Oberfläche und weist die typische Gewebe-Sichtstruktur auf. Durch den hohen Pressdruck, während des Fertigungsprozesses, erreichen diese Carbon-Hybrid-Platten herausragende Eigenschaften im Bereich der Biegefestigkeit sowie Torsions- und Formstabilität. Die Platten weisen folgende charakteristische Laminatwerte auf:Biegefestigkeit EN2562: 820 MPaBiege E-Modul EN2562: 55 GPaZugfestigkeit ISO 527: 630 MPaZug E-Modul ISO 527: 58 GPaWärmeausdehnungskoeffizient: 1 E^-06 1/KI.L.S.S. EN2563: ~68 MPaDichte / spezifisches Gewicht: 1,6 g/cm³Fasergewichtsanteil: >65%Glasübergangstemperatur (kurzzeitig): 130°C (180°C)Wasserabsorption: < 0.04%
von 356,25 €*
Carbon Hybrid Platte 3.0mm
Unsere Carbon Hybrid Platten werden im Thermo-Hochdruck-Heißpressverfahren hergestellt und weißen daher einen hohen Faservolumenanteil von >65% auf. Als Matrix Werkstoff dient hier eine Epoxidharzmatrix. Die Carbon Hybrid Platten sind durchgehend aus Carbon Gewebe gefertigt mit Decklagen eines aluminiumbedampften Hybrid Gewebes. Der Faseraufbau weist eine homogene, biaxiale Faserverteilung in 0°/90° auf. Das Hybrid Gewebe der Außenlagen ist in Köperbindung gefertigt, besitzt eine glatte pressblanke Oberfläche und weist die typische Gewebe-Sichtstruktur auf. Durch den hohen Pressdruck, während des Fertigungsprozesses, erreichen diese Carbon-Hybrid-Platten herausragende Eigenschaften im Bereich der Biegefestigkeit sowie Torsions- und Formstabilität. Die Platten weisen folgende charakteristische Laminatwerte auf:Biegefestigkeit EN2562: 820 MPaBiege E-Modul EN2562: 55 GPaZugfestigkeit ISO 527: 630 MPaZug E-Modul ISO 527: 58 GPaWärmeausdehnungskoeffizient: 1 E^-06 1/KI.L.S.S. EN2563: ~68 MPaDichte / spezifisches Gewicht: 1,6 g/cm³Fasergewichtsanteil: >65%Glasübergangstemperatur (kurzzeitig): 130°C (180°C)Wasserabsorption: < 0.04%
von 427,09 €*
Carbon Hybrid Platte 5.0mm
Unsere Carbon Hybrid Platten werden im Thermo-Hochdruck-Heißpressverfahren hergestellt und weißen daher einen hohen Faservolumenanteil von >65% auf. Als Matrix Werkstoff dient hier eine Epoxidharzmatrix. Die Carbon Hybrid Platten sind durchgehend aus Carbon Gewebe gefertigt mit Decklagen eines aluminiumbedampften Hybrid Gewebes. Der Faseraufbau weist eine homogene, biaxiale Faserverteilung in 0°/90° auf. Das Hybrid Gewebe der Außenlagen ist in Köperbindung gefertigt, besitzt eine glatte pressblanke Oberfläche und weist die typische Gewebe-Sichtstruktur auf. Durch den hohen Pressdruck, während des Fertigungsprozesses, erreichen diese Carbon-Hybrid-Platten herausragende Eigenschaften im Bereich der Biegefestigkeit sowie Torsions- und Formstabilität. Die Platten weisen folgende charakteristische Laminatwerte auf:Biegefestigkeit EN2562: 820 MPaBiege E-Modul EN2562: 55 GPaZugfestigkeit ISO 527: 630 MPaZug E-Modul ISO 527: 58 GPaWärmeausdehnungskoeffizient: 1 E^-06 1/KI.L.S.S. EN2563: ~68 MPaDichte / spezifisches Gewicht: 1,6 g/cm³Fasergewichtsanteil: >65%Glasübergangstemperatur (kurzzeitig): 130°C (180°C)Wasserabsorption: < 0.04%
von 167,30 €*